Sebastian Klussmann zu Gast bei der Volksbank Plochingen eG

Am Donnerstag, den 11.10.23 war Sebastian Klussmann, der „Jäger“aus der bekannten ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ zu Gast in der Plochinger Stadthalle und begeisterte seine Zuschauer mit seinem Vortrag „Merk Dir was“. Bereits bei der Anmeldung zeigte sich das große Interesse der Kunden und Mitglieder der Volksbank Plochingen an dieser Veranstaltung. Innerhalb von nur vier Tagen waren über 600 Karten vergeben. So zeigte sich der amtierende Europa-, Deutsche und Berliner Quizmeister von der nahezu vollbesetzten Plochinger Stadthalle beeindruckt. „Das ist wirklich ein sehr erfreulicher Anblick“, so der Kommentar des Gründungsvorsitzenden des Deutschen Quizvereins. Herr Klussmann gab mit seinem

Vortrag nicht nur nützliche und interessante Einblicke, wie man sich Dinge einfach leichter merken kann, sondern zeigte auch auf, warum Wissen und damit Allgemeinbildung im Zeitalter von Google und Wikipedia unverzichtbar ist. Die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und ein effizientes Gedächtnis ist für ihn grundsätzlich Neugierde und das echte Interesse an einem Thema. In Verbindung damit sind Emotionen, starke Sinneseindrücke und anregende Verknüpfungen

Verstärker, die unser tägliches Lernen erleichtern. So zeigte er zum Beispiel den Zuschauern das Porträt dreier Persönlichkeiten und fragte nach den Namen. Zu sehen waren Friedrich Silcher, Käthe Kollwitz und Robert Bosch. Interessanterweise alles Personen, die in Plochingen als Straßennamen zu entdecken sind und auf diese Weise leicht ihren Weg in unser Gedächtnis finden könnten. Auch das Interesse am Fußball kann beim Lernen helfen. Nehmen wir zum Beispiel die 3. Bundesliga und den Verein Erzgebirge Aue. Durch die Verbindung im Vereinsnamen weiß man

sofort, dass Aue im Erzgebirge liegt und im Bundesland Sachsen zu finden ist. Somit ist diese Kleinstadt keine geografische „Unbekannte“ mehr. Für eine Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern ist das sicherlich nicht selbstverständlich. Derartige Lernhilfen lassen sich in unserem Alltag vielfach finden und anwenden. Sie helfen letzten Endes unser Wissen zu erweitern. Eine gute Allgemeinbildung ist für Herrn Klussmann gerade heutzutage eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Sie hilft Geschehnisse und Nachrichten kritisch zu hinterfragen. Eine Fähigkeit, die im Zeitalter von Fake News umso

wichtiger ist. Mit viel Begeisterung für sein Thema und seinen Beruf, die man in seinen Ausführungen immer heraushörte, zog der „Jäger“ seine Zuschauer über 70 Minuten lang in seinen Bann. Das Publikum dankte ihm dies am Ende mit viel Applaus. Auch Sandra Achilles, Vorstandsvorsitzende der Volksbank Plochingen freute sich über den spannungsreichen Vortrag und ließ es sich nicht nehmen, ihn persönlich auf der Bühne zu verabschieden. Im Anschluss daran

signierte Sebastian Klussmann jedem, der dies wünschte, sein Buch und beantwortete bereitwillig alle Fragen. Der Abend war aber noch nicht zu Ende, denn für alle Gäste waren Getränke und ein Imbiss vorbereitet. In Verbindung mit vielen spannenden Gesprächen war so für einen runden Abschluss der Veranstaltung gesorgt!