- Die Teilnahme an dem eBank-Service der Volksbank Plochingen eG ist ausschließlich für Privatkunden mit einem Kundenstammvertrag möglich. Es können keine dem Geschäftsbetrieb dienenden Gelder angelegt bzw. aufgenommen werden.
- Die Kunden müssen ihren Wohnort im Geschäftsgebiet der Volksbank Plochingen eG haben und volljährig sein. Unser Geschäftsgebiet umfasst die Orte Altbach, Deizisau, Denkendorf, Hochdorf, Plochingen, Reichenbach, Wernau, Zell (Esslingen-Zell), und die umliegenden Orte Baltmannsweiler, Hohengehren, Lichtenwald, Köngen, Notzingen, Rosswälden, Wendlingen, Neuhausen, Ostfildern, Aichwald, Berkheim (Esslingen-Berkheim).
- Die Kunden verpflichten sich, ein Girokonto mit regelmäßigem Gehaltseingang zu führen. Alle Umsätze auf Girokonten, einschließlich Barverfügungen und Bareinzahlungen sind selbständig elektronisch auszuführen. Kontoauszüge sind selbständig per Elektronischen Kontoauszug in unserer InternetBanking-Anwendung zu erstellen. Ansonsten wird nach 30 Kalendertagen dem Kunden ein kostenpflichtiger Auszug zugesandt. Für Girokonten des eBank-Service der Volksbank Plochingen gelten die eBank-Konditionen.
- Alle elektronisch angebotenen Produkte können nur elektronisch bzw. in der angebotenen Weise in Anspruch genommen werden. Bei Inanspruchnahme einer Beratung sind die eBank-Konditionen nicht möglich.
- Die elektronische Kontenführung ist gebührenfrei. Für manuelle Umsätze (z.B. beleghafte Überweisungsaufträge, Bartransaktionen an der Kasse) werden Gebühren gemäß dem Preis- und Leistungsverzeichnis des eBank-Service der Volksbank Plochingen eG in Rechnung gestellt.
- Die Kündigung der Teilnahme am eBank-Service der Volksbank Plochingen eG ist nur zum Quartalsende möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen zum Ende eines jeden Quartals.
Diese Teilnahmevoraussetzungen können gemäß Nr.1 Abs.2 AGB Banken jederzeit von der Bank geändert bzw. den Erfordernissen entsprechend angepasst werden. Im übrigen gelten die AGB sowie die Sonderbedingungen für die einzelnen Produkte und Geschäfte.