Während die älteren Brüder die Mühle oder zumindest den Esel vom verstorbenen Vater erben, muss sich der dritte Sohn mit einem Kater begnügen. Er weiß nicht, wie es ohne Bleibe und Arbeit weitergehen soll. Doch als der Kater plötzlich zu sprechen beginnt, wendet sich das Schicksal des jüngsten Sohnes zum Guten.
Mit Intelligenz, Wagemut und etwas Glück gelingt es dem gewitzten Kater, den armen Müllersohn zum wohlhabenden Grafen zu machen und sogar den König und seine Tochter zu beeindrucken. Selbst den bösen Zauberer überlistet er und gewinnt für seinen Herren Vermögen, Ländereien und ein wunderschönes Schloss!
Wie dies alles genau von statten geht, wird natürlich nicht verraten.
Ein tierischer Märchenspaß für Groß und Klein!
Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ findet sich in der 1. Auflage der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm von 1812. Seitdem ist das Märchen sowohl auf der Theaterbühne als auch in zahlreichen Filmfassungen immer wieder aufgegriffen worden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung seitens des Veranstalters besteht nicht.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung!